top of page

Welchen Hauttyp hast du?

Weibliche Freunde

Die Hauttypen werden häufig in sechs Kategorien unterteilt, basierend auf der Fitzpatrick-Skala. Diese Skala wurde ursprünglich entwickelt, um die Reaktion der Haut auf UV-Strahlen zu klassifizieren. Die Einteilung berücksichtigt die Farbe der Haut, ihre Empfindlichkeit gegenüber der Sonne und die Neigung zur Bräunung.

Hier eine ausführliche Beschreibung der sechs Hauttypen:​

Süßes Mädchen

Hauttyp I

Sehr helle, empfindliche Haut

  • Eigenschaften:

    • Sehr helle, oft blasse Hautfarbe mit rosigen Untertönen.

    • Meist rote oder blonde Haare und helle Augen (blau, grün oder grau).

    • Häufig Sommersprossen.

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Neigt stark zu Sonnenbrand.

    • Kein oder nur minimaler Bräunungseffekt.

  • Empfehlungen:

    • Sehr hoher Sonnenschutz (SPF 50+).

    • Direkte Sonneneinstrahlung möglichst meiden.

    • Schutzkleidung und Kopfbedeckung tragen.

Hauttyp II

Helle, empfindliche Haut

  • Eigenschaften:

    • Helle Hautfarbe, oft etwas dunkler als Hauttyp I.

    • Helle bis dunkelblonde Haare, helle Augenfarben.

    • Weniger Sommersprossen als bei Typ I, aber immer noch möglich.

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Häufig Sonnenbrand.

    • Bräunt nur leicht und langsam.

  • Empfehlungen:

    • Hoher Sonnenschutz (SPF 30–50).

    • Regelmäßiges Nachcremen bei Aufenthalt im Freien.

Hauttyp III

Mittlere, normal empfindliche Haut

  • Eigenschaften:

    • Hellbraune oder beige Haut mit neutralen bis leicht warmen Untertönen.

    • Dunkelblonde bis braune Haare, braune oder grüne Augen.

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Gelegentlich Sonnenbrand.

    • Bräunt mäßig gut bis gut.

  • Empfehlungen:

    • Sonnenschutz (SPF 20–30).

    • Regelmäßiges Nachcremen bei längerer Sonnenexposition.

Hauttyp IV

Olivfarbene, widerstandsfähige Haut

  • Eigenschaften:

    • Olivfarbene Haut mit warmen Untertönen.

    • Dunkelbraune Haare, dunklere Augenfarben (braun, dunkelgrün).

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Selten Sonnenbrand.

    • Bräunt schnell und intensiv.

  • Empfehlungen:

    • Mittlerer Sonnenschutz (SPF 15–30).

    • Sonnenschutz weiterhin wichtig, da UV-Schäden auch bei bräunungsfähiger Haut auftreten können.

Hauttyp V

Dunkelbraune Haut

  • Eigenschaften:

    • Dunkelbraune Hautfarbe mit warmen Untertönen.

    • Dunkle Haare und Augen.

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Sehr selten Sonnenbrand.

    • Bräunt leicht und schnell, wird jedoch nicht viel dunkler als der ursprüngliche Hautton.

  • Empfehlungen:

    • Leichter bis mittlerer Sonnenschutz (SPF 15–20).

    • Sonnenschutz ist dennoch notwendig, um langfristige UV-Schäden zu vermeiden.

Hauttyp VI

Sehr dunkle bis schwarze Haut

  • Eigenschaften:

    • Sehr dunkle Hautfarbe, oft mit kühleren Untertönen.

    • Sehr dunkle Haare und Augen.

  • Reaktion auf die Sonne:

    • Praktisch nie Sonnenbrand.

    • Natürlicher Schutz vor UV-Strahlen durch hohen Melaningehalt, aber UV-Schäden und Pigmentstörungen sind dennoch möglich.

  • Empfehlungen:

    • Leichter Sonnenschutz (SPF 10–15).

    • Fokus auf Pflegeprodukte, die Pigmentstörungen und Feuchtigkeitsverlust entgegenwirken.

Skin Types_Soota.png
bottom of page